Arne Schönbohm

deutscher Manager; ab Jan. 2023 Leiter der Bundesakadmie für öffentliche Verwaltung; Präsident des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) ab 2016, im Okt. 2022 frei gestellt; vorher Gründungspräsident des Vereins Cyber-Sicherheitsrat Deutschland e.V. (ab 2012) und Vorstandsvorsitzender der Beratungsgesellschaft BSS BuCET Shared Services AG (ab 2008); bis 2008 als Manager bei der EADS und im DASA-Konzern tätig

* 28. Juli 1969 Hamburg

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 45/2022

vom 1. November 2022 (fl), ergänzt um Meldungen bis KW 38/2023

Herkunft

Arne Schönbohm wurde am 28. Juli 1969 in Hamburg geboren. Er wuchs mit einer Schwester und einem Bruder auf. Die Familie musste öfter umziehen, bedingt durch den Beruf des Vaters Jörg Schönbohm († 2019) als Generalstabsoffizier der Bundeswehr, der später Karriere als CDU-Innenpolitiker machte.

Ausbildung

Sch. legte 1989 das Abitur am Gymnasium Röttgen im Rheinland ab. Nach dem Wehrdienst studierte er ab 1991 Internationale Betriebswirtschaftslehre an der International School of Management (ISM) in Dortmund sowie in London und Taipeh. 1995 schloss er als Diplom-Betriebswirt (FH) ab.

Wirken

1995-2008 durchlief Sch. eine Managerkarriere in der Flugzeug- und Rüstungsindustrie, zunächst beim deutschen DASA-Konzern (DaimlerChrysler Aerospace AG) und später bei der europäischen EADS (European Aeronautic Defence and Space Company), in der die ...